Das ist KUNSTKOPIE.DE

Hardy Schulz ist Geschäftsführer von KUNSTKOPIE.DE. Die Firma gründete er 1999 zusammen mit seinem Vater Peter Schulz. Im persönlichen Gespräch erzählt er uns, was zwei Jahrzehnte E-Commerce für Herausforderungen und Meilensteine mit sich bringen.

Kunstdrucke seit 1993

„Einer unserer Ursprünge lag in den frühen 90ern. Die S.M.P. Sign Systems GmbH fertigt seit 1993 sehr hochwertige Großformat- und Kunstdrucke, zum Beispiel für Museen, Vereine und die Hamburger Wirtschaft.“

Kunstkopien für meine Studentenwohnung

„In meinen Semesterferien habe ich häufig bei S.M.P. gearbeitet. Und da lag es nahe, sich seine eigenen Bilder für zuhause selbst zu drucken. Vom entfremdeten Dollarschein in XXL bis hin zum Picasso kopierte ich mir meine privaten Vergrößerungen und coolen Kunstposter einfach selbst.“

Erste Postershops in Deutschland gesichtet

„Als 1997 in Deutschland der erste professionelle Postershop online ging, fasste mein Vater den Entschluss genau so einen Shop ins Internet zu stellen und damit die Druckauftragslage der S.M.P. zu verbessern. Natürlich fragte er mich nach der Umsetzung. Gut, auf das Onlinemarketing hatte ich mich im BWL-Studium spezialisiert und war schon seit über 2 Jahren in größeren Internetagenturen als Projektleiter und Mediaplaner zuständig. Aber einfach einen Shop zu kopieren, das war mir zu wenig.“

Weltweit die Erste Onlinegalerie für unikate Kunstdrucke & Gemälde

„Von Anfang an war mir klar, dass wir eine Onlinegalerie schaffen müssen, in der sich der Kunde sein unikates Bild selbst zusammenstellt und dann in perfekter Qualität geliefert bekommt. So stellte ich KUNSTKOPIE.DE online – mit auf den Zentimeter frei wählbaren Druckmaßen und einer großen Auswahl an richtig wertigen Druckmedien. Damals waren meine Idee und Umsetzung weltweit einzigartig.“

Unsere Gründung: Aus hip wird erfolgreich

„Ich war mir sicher, dass im Onlinemarkt die Zukunft von Marketing und Wirtschaft schlummern würde. So lieh ich mir nach meinem Studium 30.000 DM, für die mein Vater bürgte, und ließ die erste Anwendung von KUNSTKOPIE.DE programmieren. Die ersten Jahre sollten viel Arbeit und wenig Geld bedeuten. So lebte ich von Erspartem und blieb in meiner Planung realistisch bis bescheiden. Zwei Monate bangte ich. Wir verkauften kein einziges Bild.“

Hardy Schulz - Geschäftsführer von KUNSTKOPIE.DE

Bestseller für die Ewigkeit – kein Scherz

„Im Winter 1999, lange zwei Monate nach Launch, verkauften wir endlich unser erstes Bild. War es der Blick in eine Gasse von August Macke oder die Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie von Egon Schiele? Wir haben es vergessen! Beide Bilder zählen heute zu den meistgekauften Motiven auf KUNSTKOPIE.DE. Sicher ist: Es war ein Leinwandbild auf Keilrahmen, heute noch unser Bestseller-Material. Gestartet sind wir mit 750 Kunstwerken. Ende 2002 waren wir schon mit 5.000 Motiven online.“

Über Nacht 30.000 Bilder

„Von einem Tag auf den anderen versechsfachte sich unser Angebot. Wir starteten die Zusammenarbeit mit einer großen Bildagentur. Unser Glück: Diese konnte uns die analogen Vorlagen für großformatige Bilder zur Verfügung stellen.“

Einmal um den Globus – Heute auf der ganzen Welt aktiv

„Die USA haben schon immer gern online gekauft. Warum? Weil sie Vertrauen ins Internet hatten. Das war unsere Chance: ART-PRINTS-ON-DEMAND.COM ging online – die erste englischsprachige Version von KUNSTKOPIE.DE. Bei meinem ersten Job in einer Kölner Internetagentur lernte ich Jean-Gérard Anfossi kennen. Er baute den französischen Markt auf: REPRO-TABLEAUX.COM war geboren. Kurze Zeit später betreute Frank Driessen schon den niederländischen Markt. Begonnen hatte er als Profi-Kunde, der in den Niederlanden auf seiner eigenen Website Ölgemälde verkaufte. Wir stellten fest: Das Vertrauen in qualitative Onlineshops wächst, auch in Europa. Heute sind die Niederlande unser zweitstärkster Auslandsmarkt.“

Bei der Qualität macht uns keiner etwas vor

„Am Anfang haben wir alle Laufzettel für die Bestellungen noch händisch geschrieben. Mit steigender Nachfrage musste eine effizientere Alternative her. Das Vertrauen unserer Kunden und Investitionen in unser Personal führten zu stabileren Umsätzen. 2009, mein Vater ging in den Ruhestand, löste ich KUNSTKOPIE.DE wirtschaftlich aus der S.M.P. heraus. Es stand ein Relaunch des Markenauftritts an. Wir investierten in neueste Maschinen, ein Scanner-Workflow-System für den Produktionsprozess.

Was heißt das? Eine schrittweise Digitalisierung der Druckvorstufe, Druckanlagen, des Rahmenbaus und der Versandabwicklung. Nicht die Reihenfolge des Stapels entscheidet über die Bearbeitung, sondern der zugesagte Liefertermin. Wir bleiben uns treu: Das Handwerk und die Qualität stehen weiterhin an oberster Stelle.“

Hardy Schulz in den Büroräumen von KUNSTKOPIE.DE

Das Glück ist mit den Fleiẞigen

„Rückblickend ist jeder Meilenstein mit einem Digitalisierungsschritt verbunden. Ich habe von Beginn an Wert auf erfolgreiches Online-Marketing gelegt und immer Kontakt zu unseren Stakeholdern gehalten. Dafür waren diese Dinge wichtig: Mut zur Digitalisierung, fleißiges Marketing und ein Quäntchen Glück. Was heute noch herausfordernd ist: immer neuen Marketing-Hypes und verlockenden Trends zu widerstehen. Doch unsere Entscheidung steht fest: Wir möchten weitermachen und an den Erfolg glauben.“

20 Jahre große Kunst

2019 feiert KUNSTKOPIE.DE sein 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto "Mach dir Dein Bild!" luden wir im Jubiläumsmonat September zu einem ein sensationellen Firmenevent in unsere Produktionshallen ein. Mit Ausstellungen, Workshops und "come-together" waren über 200 Kunden, Lieferanten, Künstler und Pressevertreter aktiv in unsere Produktionsprozesse eingebunden und sehr gut gelaunt. Zum Abschied hatte fast jeder Gast sein eigenes, selbst gemachtes Bild mit nach Hause genommen. Wir bedanken uns bei allen Gästen für den stimmungsvollen Nachmittag und Abend.

Die Coronajahre

Diese Zeit war für uns sehr besonders, denn eine Bilderproduktion kann man nicht ins Homeoffice verlagern. Aber mit viel Raum und guten Abständen - später auch mit Masken - waren wir sehr froh, dass wir die Zeit unglaublich gut überstanden. Den Ansturm der Kunden, die zuhause waren und ihre vier Wände neu gestalteten, hatten wir nicht erwartet. Im nachhinein danke ich unseren Kunden für die Geduld und unseren Mitarbeitern für die Fassung, Verantwortung und den Mut, täglich im Team Bilder zu produzieren.

Die Zeit danach

Gefühlt waren erst mal alle Wände voll mit Bildern ... und dann kam mit der Inflation noch die Konsumflaute. Natürlich waren wir nach den 20 Jahren Wachstum erstmal erschrocken, denn dass von einem auf das nächste Jahr der Umsatz sinken könnte, hatten wir in der gesamten Firmengeschichte vorher noch nie erlebt. Ich dachte mir: "Moment mal, 2018 war ich doch auch sehr zufrieden?"
Wir nutzten die Zeit, um erst mal wieder richtig durchzuatmen und unsere Prozesse anzuschauen - und das war nach der turbulenten, arbeitsintensiven Coronazeit tatsächlich gut und wichtig.

25 Jahre große Kunst

Ist es wirklich schon 25 Jahre her? Wenn ich zurückdenke: ja, das war wirklich eine lange Zeit und das sollte man feiern. Wie schon vor 5 Jahren werden wir wieder ein großes Event in unseren Räumen und der Produktion im Herzen Hamburgs veranstalten. Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann tragen Sie sich für unseren Newsletter ein. Machen Sie sich Ihr Bild!

Jetzt KUNSTKOPIE.DE-Newsletter abonnieren!

Erfahren Sie als Erstes von speziellen Angeboten und exklusiven Gutscheinen. Wir präsentieren Ihnen schöne Motive für Ihr Zuhause und geben Ihnen Anregungen zur Einrichtung.


Jetzt hier zu unserem kostenlosen Newsletter anmelden:

Kostenlosen Newsletter bestellen und kein Angebot verpassen!
Nach Oben